Erstellt am 14 Aug 2015 19:35 - Zuletzt geändert: 24 Mar 2019 17:54
Onkologische Erkrankungen sind in der Regel als schwerwiegende Erkrankungen, auch wenn manche Tumor-Arten vergleichsweise langsam wachsen oder selten oder gar nicht metastasieren oder tatsächlich nur sehr selten tödlich verlaufen oder bei einer Tumorart sogar "Spontanheilungen1" verifiziert wurden…
Onkologische Erkrankungen sind zudem, anders als manche anderen "schwerwiegenden Erkrankungen", in der Regel gut abgrenzbar und gut definiert.
Aus diesen Gründen werden onkologische Erkrankungen in einer eigenen Kategorie und nicht in der Kategorie Schwerwiegende Erkrankungen eingeordnet.
Ist eine onkologische Erkrankung lebensbedrohlich oder verläuft sie häufig tödlich, kann dies dazu führen, dass betroffene gesetzlich krankenversicherte Patienten verfassungsrechtliche Leistungsansprüche gemäß §2 Abs.1a SGB V haben können.
- Aggressive Fibromatose
- ALL - akute lymphatische Leukämie
- AML - akute myeloische Leukämie
- Astrozytom
- Basalzellkarzinom
- Blasenkarzinom
- Blastische plasmozytoide dendritische Zellneoplasie (BPDCN)
- BRCA1/2-Mutation
- Bronchialkarzinom
- Burkitt-Lymphom
- Cholangiozelluläres Karzinom
- Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom (DLBCL)
- Endometriumkarzinom
- Ependymom
- Fertilitätsstörung durch onkologische Erkrankungen
- Follikuläres Lymphom
- Gastrointestinale Stromatumoren (GIST)
- Glioblastom
- Glioblastom: Immuntherapie
- Hepatozelluläres Karzinom (HCC)
- Hirnmetastasen
- Hodentumor
- Hodgkin-Lymphom
- Immunthrombozytopenie (ITP)
- Juvenile Granulosazelltumore
- Knochenmetastasen
- Kolorektale Karzinome (KRK; engl CRC)
- Konjunktivales Plattenepithelkarzinom
- Kutane Lymphome
- Larynxkarzinom
- Leukämie
- Li Fraumeni Syndrom
- Lungenrundherd
- Lymphome - allgemeines
- Magenkarzinom
- Malignes Melanom
- MALT Lymphom (extranodales Marginalzonen-Lymphom der Mukosa)
- Mammakarzinom
- Mantelzell Lymphom
- Marginalzonenlymphom
- Mastozytose
- Meningeom
- MEN-Syndrom (multiple endokrine Neoplasie)
- Merkelzellkarzinom
- Mesotheliom, Pleuramesotheliom
- Monoklonale Gammopathie unklarer Signifikanz (MGUS)
- Morbus Castleman
- Multiples Myelom
- Mundhöhlenkarzinom
- Nebennierenrindenkarzinom
- Neuroendokrine Tumore
- Nierenkrebs
- Oligodendrogliom
- Ösophaguskarzinom
- Osteosarkom
- Ovarialkarzinom
- Pankreaskarzinom
- Paragangliom
- Peniskarzinom
- Prostatakarzinom
- Prostatakarzinom: Diagnostik
- Prostatakarzinom: hormonsensitive Metastasierung
- Prostatakarzinom: Knochenmetastasen
- Prostatakarzinom: Lymphknotenmetastasierung
- Prostatakarzinom: Metastasenchirurgie
- Prostatakarzinom: Oligometastasierung
- Prostatakarzinom: PSA-Rezidiv
- Prostatakarzinom: Sterblichkeit und Überleben
- Prostatakarzinom: Zytoreduktive Therapie
- Sarkom
- Schilddrüsenkarzinom
- Seminom
- Speicheldrüsenkarzinom
- Strahlentherapie-Folgen
- Survivorship
- T-LGL
- T-Zell-Lymphome
- Urothelkarzinom
- von-Hippel-Lindau-Krankheit (VHL oder VHLS)
- Weichteilsarkom
- Zerebrale Strahlennekrose
- Zervixkarzinom
- ZNS-Lymphome
- Zungenkarzinom
Wenn die Informationen in diesem Wiki nicht ausreichen, helfen vielleicht folgende Webseiten weiter:
Spezielle Patienteninformationen bei onkologischen Erkrankungen:
Alle medizinischen und sozialrechtlichen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der individuellen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche oder sonstige Beratung nicht ersetzen! Auch erheben die hier gemachten Aussagen keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Dies ist keine Gesundheitsberatungsseite und auch keine Sozialberatungsseite!