Dendritische Zelltherapie bei Glioblastom

Erstellt am 20 Sep 2015 01:34 - Zuletzt geändert: 23 Feb 2024 12:24

DCVax-L

Aktuelles, Neuigkeiten zur dendritischen Zelltherapie beim Glioblastom:

  • Liau LM, Ashkan K, Brem S, Campian JL, Trusheim JE, Iwamoto FM, Tran DD, Ansstas G, Cobbs CS, Heth JA, Salacz ME, D'Andre S, Aiken RD, Moshel YA, Nam JY, Pillainayagam CP, Wagner SA, Walter KA, Chaudary R, Goldlust SA, Lee IY, Bota DA, Elinzano H, Grewal J, Lillehei K, Mikkelsen T, Walbert T, Abram S, Brenner AJ, Ewend MG, Khagi S, Lovick DS, Portnow J, Kim L, Loudon WG, Martinez NL, Thompson RC, Avigan DE, Fink KL, Geoffroy FJ, Giglio P, Gligich O, Krex D, Lindhorst SM, Lutzky J, Meisel HJ, Nadji-Ohl M, Sanchin L, Sloan A, Taylor LP, Wu JK, Dunbar EM, Etame AB, Kesari S, Mathieu D, Piccioni DE, Baskin DS, Lacroix M, May SA, New PZ, Pluard TJ, Toms SA, Tse V, Peak S, Villano JL, Battiste JD, Mulholland PJ, Pearlman ML, Petrecca K, Schulder M, Prins RM, Boynton AL, Bosch ML. Association of Autologous Tumor Lysate-Loaded Dendritic Cell Vaccination With Extension of Survival Among Patients With Newly Diagnosed and Recurrent Glioblastoma: A Phase 3 Prospective Externally Controlled Cohort Trial. JAMA Oncol. 2022 Nov 17:e225370. doi: 10.1001/jamaoncol.2022.5370. Epub ahead of print. PMID: 36394838; PMCID: PMC9673026.

Ergebnisse: Insgesamt wurden 331 Patienten in die Studie aufgenommen, von denen 232 in die DCVax-L-Gruppe und 99 in die Placebogruppe randomisiert wurden. Das mediane OS (mOS) für die 232 Patienten mit nGBM, die DCVax-L erhielten, betrug 19,3 (95% CI, 17,5-21,3) Monate ab Randomisierung (22,4 Monate ab Operation) gegenüber 16,5 (95% CI, 16,0-17,5) Monaten ab Randomisierung bei den Kontrollpatienten (HR = 0,80; 98% CI, 0,00-0,94; P = .002). Die Überlebensrate lag 48 Monate nach der Randomisierung bei 15,7 % gegenüber 9,9 % und 60 Monate später bei 13,0 % gegenüber 5,7 %. Bei 64 Patienten mit rGBM, die DCVax-L erhielten, betrug die mOS 13,2 (95 % CI, 9,7-16,8) Monate ab dem Rückfall gegenüber 7,8 (95 % CI, 7,2-8,2) Monaten bei den Kontrollpatienten (HR, 0,58; 98 % CI, 0,00-0,76; P < .001). Die Überlebensrate 24 und 30 Monate nach dem Wiederauftreten betrug 20,7 % gegenüber 9,6 % bzw. 11,1 % gegenüber 5,1 %. Das Überleben war bei Patienten mit nGBM mit methyliertem MGMT, die DCVax-L erhielten, im Vergleich zu externen Kontrollpatienten verbessert (HR, 0,74; 98% CI, 0,55-1,00; P = .03).
Schlussfolgerungen und Bedeutung: In dieser Studie führte die Zugabe von DCVax-L zu SOC zu einer klinisch bedeutsamen und statistisch signifikanten Verlängerung der Überlebenszeit von Patienten mit nGBM und rGBM im Vergleich zu zeitgleichen, angepassten externen Kontrollen, die nur SOC erhielten.
Registrierung der Studie: ClinicalTrials.gov Identifier: NCT00045968.

Hier heißt es in der Schlussfolgerung:

For patients with recurrent malignant gliomas, dendritic cell immunotherapy treatment does not have a significantly different effect when compared with bevacizumab and irinotecan in terms of survival gain (P=0.535) and does not improve weighted survival gain (P=0.620).

(Journal of carcinogenesis & mutagenesis not currently indexed for MEDLINE.)

Studien (registriert)

Fraunhofer

NW Bio

Uniklinik Düsseldorf


Siehe auch

In diesem Wiki:

Weiteres:

HTA, Versicherer:

Und noch:

Prof. Van Gool:

Retraction Watch: Star pediatric oncologist committed misconduct, ethical violations: reports
Cloud Over Pediatric Oncologist and Brain Cancer Vaccine
Leading brain cancer specialist fudged cancer Trials

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License