IMRT (Intensitätsmodulierte Radiotherapie)

Erstellt am 11 Mar 2020 17:14
Zuletzt geändert: 11 Mar 2020 21:13

Methodenbeschreibung

Die Intensitätsmodulierte Strahlentherapie (IMRT) ist eine moderne Bestrahlungstechnik. Sie ermöglicht auch bei komplexen Zielvolumina eine exakte Anpassung der Dosisverteilung an das Zielvolumen und die zu schonenden Organe.

Bei den konventionellen Bestrahlungstechniken haben alle Strahlenfelder eine konstante Intensität. Das ist bei der IMRT nicht der Fall. Bei der IMRT werden die Bestrahlungsfelder ‚geformt‘, also moduliert. Dies geschieht durch Bleilamellen, die im Kopf des Bestrahlungsgeräts sitzen. Zudem wird bei der IMRT-Technik der Tumor aus sehr vielen verschiedenen Richtungen bestrahlt. Das Bestrahlungsgerät bewegt sich also 360 Grad um den Patienten herum und appliziert eine Dosis aus verschiedenen Winkeln.

Text entnommen von der Webseite des Instituts für Strahlenmedizin am Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München https://www.radonc.med.tum.de/imrt

Leistungsrecht

Die Intensitätsmodulierte Radiotherapie ist eine Vertragsleistung, die im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) im Kapitel 25 abgebildet ist.

Siehe auch in diesem Wiki


Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der individuellen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche oder sonstige Beratung nicht ersetzen! Auch erheben die hier gemachten Aussagen keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Dies ist keine Gesundheitsberatungsseite und auch keine Sozialberatungsseite!



Neue Seite anlegen

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License