Defäkographie

Erstellt am 04 Jul 2011 14:54
Zuletzt geändert: 09 Oct 2020 13:30

Abstract

Gemäß den gemeinsam von der SEG 4 und der SEG 7 erstellten tabellarischen Erläuterungen ("Abgrenzungsfragen zum EBM") handelt es sich nicht um eine Leistung der GKV bzw. die Leistung ist nicht im EBM abgebildet.

Abgrenzung / Begriffsklärung

Die Defäkographie ist eine Funktionsuntersuchung des Enddarms während der Stuhlentleerung (funktionelle Röntgenuntersuchung der Defäkation). Im Rahmen der Untersuchung erfolgt eine Kontrastierung aller Hohlorgane des Beckens (Dünndarm, Dickdarm, Harnblase, Vagina) über ein 24 und 2 Stunden vor der Untersuchung oral gegebenes Kontrastmittel sowie zusätzlich über einen Harnblasenkatheter.

Indikation

Entleerungsstörungen, Stuhlgangsstörungen

Legalstatus

Die GOP des EBM beinhalten die statische Bildgebung, nicht die Funktionsanalyse und dynamische Bildgebung, welche die Defäkographie charakterisiert.

Quellen


Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der individuellen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche oder sonstige Beratung nicht ersetzen! Auch erheben die hier gemachten Aussagen keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Dies ist keine Gesundheitsberatungsseite und auch keine Sozialberatungsseite!



Neue Seite anlegen

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License