Erstellt am 26 Sep 2017 13:34
Zuletzt geändert: 27 Sep 2023 19:54
Schlafstörungen
- Huang W, Kutner N, Bliwise DL. A systematic review of the effects of acupuncture in treating insomnia. Sleep Med Rev. 2009 Feb;13(1):73-104. doi: 10.1016/j.smrv.2008.04.002.
- Kalavapalli R, Singareddy R. Role of acupuncture in the treatment of insomnia: a comprehensive review. Complement Ther Clin Pract. 2007 Aug;13(3):184-93.
Chronische Schmerzen
- MacPherson H, Tilbrook H, Richmond S, et al. Alexander Technique Lessons or Acupuncture Sessions for Persons With Chronic Neck Pain: A Randomized Trial. Ann Intern Med. 2015 Nov 3;163(9):653-62. doi: 10.7326/M15-0667.
- Vickers AJ, Cronin AM, Maschino AC, et al. Acupuncture for chronic pain: individual patient data meta-analysis. Arch Intern Med. 2012 Oct 22;172(19):1444-53. doi: 10.1001/archinternmed.2012.3654.
In dieser individualisierten Patientendaten-Metaanalyse wurden keine zusammengefassten Daten oder Ergebnisse aus Veröffentlichungen als Berechnungsgrundlage verwendet, sondern die Rohdaten von 17.922 Patienten aus 29 Studien.
Ergebnis:
Ein statistisch signifikanterer, klinisch jedoch nicht relevanter Unterschied zwischen Akupunktur und Scheinakupunktur (Prof. Dr. med. Klaus Linde vom Zentrum für naturheilkundliche Forschung der TU München und Co-Autor der Studie in Medscape):
Gegenüber der Scheinakupunktur linderte die Akupunktur chronische Rücken- oder Nackenschmerzen um 0,23 SD, chronische Kopfschmerzen um 0,15 SD und Arthroseschmerzen um 0,16 SD. Insgesamt bewegt sich der Unterschied zwischen Akupunktur und Scheinakupunktur also im Bereich von 0,15 SD und 0,23 SD.
Evidenzbewertungen, Literaturübersichten und -Auswertungen
- Lin JG, Kotha P, Chen YH. Understandings of acupuncture application and mechanisms. Am J Transl Res. 2022 Mar 15;14(3):1469-1481. PMID: 35422904; PMCID: PMC8991130.
- Nielsen A, Wieland LS. Cochrane reviews on acupuncture therapy for pain: A snapshot of the current evidence. Explore (NY). 2019 Nov-Dec;15(6):434-439. doi: 10.1016/j.explore.2019.08.009. Epub 2019 Sep 12. PMID: 31636020; PMCID: PMC7050203.
Akupunkturstudien - Methodik, Technik
- Abdelbaki Ghazi-Idrissi. Untersuchung einer Placebomethode in der Akupunkturforschung. Dissertation. Ruhr-Universität Bochum, Medizinische Fakultät. 13.05.2003.
Allgemeine WebLinks
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der individuellen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche oder sonstige Beratung nicht ersetzen! Auch erheben die hier gemachten Aussagen keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Dies ist keine Gesundheitsberatungsseite und auch keine Sozialberatungsseite!
Neue Seite anlegen