Medizin Allgemein
- A.D.A.M. Medical Encyclopedia der U.S. National Library of Medicine
- eMedicine - Medical Reference ist eine kommerziell betriebene Seite des Anbieters Medscape, die einige Inhalte frei zur Verfügung stellt. Medscape ist einer der größten Anbieter medizinischer Datenbanken und Literatur weltweit. Die meisten Inhalte in eMedicine sind leider nur für zahlende registrierte Nutzer zugänglich.
- Flexikon des DocCheck-Verlages.
- Gesundheitsinformation.de ist eine Veröffentlichung des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) zur Erfüllung seines gesetzlichen Auftrages zur Aufklärung der Öffentlichkeit in gesundheitlichen Fragen.
- Klinikmanual Chirurgie von Prof. Dr. Rudolf Bumm, Facharzt für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie
- MedicalCRITERIA.com s a project mainly edited by Guillermo Firman, M.D. and targeting concepts related to diseases definitions, classifications, indications and contraindications of medical knowledge.
- Med-Serv.de - ein Verzeichnis Medizinischer Abkürzungen mit zusätzlichen Erklärungstexten sowie ein Atlas der gastroenterologischen Endoskopie. Die Seite wird von dem Facharzt für Innere Medizin Stefan Südfeld gepflegt, der seit 2011 beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung in Aachen tätig ist.
- Medscape Deutschland bietet auch Informationen in deutscher Sprache für Ärzte an, die sich (derzeit noch kostenfrei) registrieren.
Medscape verfügt über einen riesigen Autoren- und Editorenpool von mehr als 10,000 Ärzten. Für die (bislang nur englisch-sprachigen) eMedicine-Seiten erfolgt zudem ein vier- bzw. fünfstufiger Peer-Review-Prozess durch Ärzte und/oder Pharmazeuten. Alle Inhalte werden nach Aussagen der Webseitenredaktion unter "Evidenz"(EbM)-Gesichtspunkten aufbereitet.
- MSD-Manual (Merck Manual of Diagnosis and Therapy) in deutscher Sprache.
- Ohio State University: Pathology Outlines
- Onkopedia der Deutschen Gesellschaft für Onkologie und Hämatologie (DGHO) - für onkologische Fragen eine sehr wertvolle Quelle!
- Pschyrembel online (MDK-Ausgabe), enthält auch den Herold Innere Medizin!
- RadioSurf - Lernmodule zur Diagnostischen Radiologie der Universität Bern
- Uni Bern: morphomed Lernprogramme Anatomie
- Universimed mit AKH Consilium - Das Internet-Nachschlagewerk „AKH-Consilium“ wurde ursprünglich am Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH) zur Diagnose und Therapie der wichtigsten Erkrankungen entwickelt. Diese ursprünglich selbständige Datenbank wurde im Rahmen einer Partnerschaft zwischen der Medizinischen Universität Wien (MUW, AKH) und der Universimed Cross Media Content GmbH in den Internetauftritt "Universimed" integriert. Die Seite bietet daher generell recht zuverlässige Informationen. Für eine unbeschränkte Nutzung ist eine kostenlose Registrierung erforderlich.