Erstellt am 23 Jun 2020 14:38
Zuletzt geändert: 02 Dec 2020 17:52
ICD10: C01 Bösartige Neubildung des Zungengrundes
ICD10: C02 Bösartige Neubildung sonstiger und nicht näher bezeichneter Teile der Zunge
Besonderheit
Zungenkrebs wird als Mundhöhlentumor oder als Oropharynxtumor klassifiziert, je nachdem, wo sich der Krebs auf der Zunge entwickelt.
Ein Mundhöhlen-Zungenkarzinom kann sich am oralen Teil der Zunge entwickeln.
Ein Zungengrundkarzinom hingegen würde den oropharyngealen Tumoren zugerechnet werden!
Quelle: Cancer Research UK: Tongue Cancer
vgl. auch Mayo Clinic: Tongue Cancer
Allgemeine Informationen
- AMBOSS: Zunge (anatomische und neurologische Informationen]
- Flexikon: Zungenkarzinom
- Gesundheit.gv.at: Zungenkarzinom
- Wikipedia(de): Mundhöhlenkarzinom
- Wikipedia(en): Oral Cancer
- Stasche N, Hoffmann J. Bärmann M, et al. Onkologie 2020/21: Kopf-Hals-Tumoren, in: Honecker F, Claßen J, Preiß J, Dornoff W (Hrsg.): Taschenbuch Onkologie 2020: Interdisziplinäre Empfehlungen zur Therapie 2020/2021, Zuckschwerdt Verlag 2020. Online-Version auf der Seite www.onkologie2020.eu. Eingesehen am: 20.06.2020.
- Onko-Internetportal der Deutschen Krebsgesellschaft: Therapie von Kopf und Hals-Tumoren
Leitlinien
- AWMF Leitlinie "Diagnostik und Therapie des Mundhöhlenkarzinoms"; Registernummer 007 - 100OL; Stand: 16.11.2012 (in Überarbeitung), gültig bis 15.11.2017.
- Leitlinienprogramm Onkologie: Leitlinie Mundhöhlenkarzinom
- Leitlinienprogramm Onkologie (Deutsche Krebsgesellschaft, Deutsche Krebshilfe, AWMF): S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Mundhöhlenkarzinoms, Langversion 3.01 (Konsultationsfassung), 2019, AWMF Registernummer: 007/100OL. Online verfügbar unter: https://www.leitlinienprogramm-onkologie.de/leitlinien/mundhoehlenkarzinom/
(abgerufen am: 23.06.2020)
Ätiologie
Als ein möglicher auslösender Faktor werden - neben bekannten Auslösern wie Rauchen - auch Virusinfektionen mit Humanen Papillomaviren (HPV) sowie auch mit anderen Viren diskutiert.
Patienten-Erfahrungen
Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*
* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen