Erstellt am 26 Sep 2017 13:47
Zuletzt geändert: 19 Oct 2018 22:16
Allgemeines
- European Sleep Research Society 2014: Chapter: B. Assessment of sleep disorders and diagnostic procedures - 1. Classification of sleep disorders (PDF)
- MSD-Manual: Diagnostik von Schlafstörungen
- MSD-Manual: Obstruktive Schlafapnoe
- MSD-Manual: Zentrale Schlafapnoe
- Onmeda: Schlafapnoe: Definition
- Praxis Dr. med. Holger Hein: Fragebögen und Informationen zum Schlafapnoesyndrom
- RKI: Themenheft Schlafstörungen
- Wikipedia: Apnoe-Hypopnoe-Index
- Wikipedia: Schlafapnoe-Syndrom
Leitlinien
- American Academy of Sleep Medicine (AASM): Guidelines on Diagnostics
- American Academy of Sleep Medicine (AASM): Guidelines on Sleep-Related Breathing Disorders
- AWMF-Leitlinie: Müdigkeit
- Leitlinie der AWMF und der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin (DGSM): Nicht erholsamer Schlaf/Schlafstörungen - Schlafbezogene Atmungsstörungen
- AWMF-Leitlinie: Obstruktive Schlafapnoe bei Erwachsenen: HNO-spezifische Therapie
- AWMF-Leitlinie: Schnarchen bei Erwachsenen: Diagnostik und Therapie
Fachgesellschaften
Literatur
- International Classification of Sleep Disorders – Third Edition (ICSD-3) (e-book)
- Internationale Klassifikation von Schlafstörungen, 3. Version (ICSD-3) (PDF)
- Amra B, Rahmati B, Soltaninejad F, Feizi A. Screening Questionnaires for Obstructive Sleep Apnea: An Updated Systematic Review Oman Med J. 2018 May;33(3):184-192. (PMC-Volltext)
- Frohnhofen H, Nikolaus Netzer N. Schlafstörungen bei alten Menschen. Z Gerontol Geriat 2017;50:702–705. https://doi.org/10.1007/s00391-017-1329-9
- Rasche K, Frohn C, Leidag M. Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom P 47 NEUMONEWS 2016;8(5):47-56.
- Sateia MJ. International classification of sleep disorders-third edition: highlights and modifications. Chest. 2014 Nov;146(5):1387-1394. doi: 10.1378/chest.14-0970.
- Stuck BA, Weeß HG. Die neue "International Classification of Sleep Disorders" Somnologie 2015 · 19:126–132. DOI 10.1007/s11818-015-0010-z.
- Unbehaun T, Spiegelhalder K, Hirscher V, Riemann D. Management of insomnia: update and new approaches. Nat Sci Sleep. 2010 Jul 28;2:127-38. Print 2010. (PMC Volltext)
Patientenorganisationen, Selbsthilfe
- American Sleep Apnea Association
- Allgemeiner Verband Chronische Schlafstörungen Deutschland e.V. (AVSD)
- Bundesverband für Schlafapnoe und Schlafstörungen Deutschland e.V.
- Forum Schlafapnoe
Siehe auch in diesem Wiki
Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*
* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen