Primäre ZNS-Vaskulitis (PCNSV)

Erstellt am 08 Jan 2016 12:08
Zuletzt geändert: 03 Oct 2017 16:50

Die Inzidenz der primären ZNS-Vaskulitis (PCNSV) ist im Vergleich zu den viel häufigeren entzündlichen oder anderen vaskulären Differenzialdiagnosen eines tumorartigen zerebralen Prozesses sehr viel niedriger. Nach Berechnungen einer jedoch nur retrospektiven Studie an 101 Fällen erkranken lediglich 2,4 von einer Millionen Menschen pro Jahr an einer PCNSV1. Die Inzidenz der MS in Deutschland liegt hierzu beispielsweise 1.000-mal höher.

Die Diagnose ist bis heute nur durch den Ausschluss einer anderen Erkrankungsursache und eine angiografische oder bioptische Untersuchung zu sichern. Dabei ist entsprechend den Kriterien für systemische Vaskulitiden bei einem solitären Organbefall die Diagnose zumindest in den ersten sechs bis zwölf Monaten auch immer wieder zu überprüfen und nach Hinweisen auf eine mögliche systemische Erkrankung zu suchen.


Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*

* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)

Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!


Neue Seite anlegen

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License