Erstellt am 02 May 2016 16:54
Zuletzt geändert: 02 May 2016 18:16
Unter der Bezeichnung Myotonie verbergen sich ein Vielzahl von Erkrankungen; daneben kann eine Myotonie auch als Symptom einer anderen Erkrankung auftreten.
Begriff, Definition
"Myotonie nennt man die verzögerte Muskelentspannung nach länger anhaltender Kontraktion oder direktem Beklopfen des Muskels. Man findet sie hauptsächlich bei der myotonen Dystrophie. Die Unfähigkeit zur Muskelentspannung, z.B. eine geschlossene Hand rasch zu öffnen, kann dabei zu erheblichen Behinderungen führen." Quelle: Glossareintrag "Myotonie" auf Neuro24
Leitlinien und Patienteninformationen
- DGN-Leitlinie "Myotone Dystrophien, nicht dystrophe Myotonien und periodische Paralysen"
- Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. - Krankheitsinformationen
- Friedrich-Baur-Institut - Krankheitsbilder - Myotonien
- Neuromuskuläres Zentrum der Universität Ulm (NMZU) - Schwerpunkt Muskelkanalopathien - Myotonien und Paramyotonie
OrphaNet
- Orphanet-Klassifikation der seltenen neurologischen Krankheiten - Myotones Syndrom ORPHA206970
- Einschlusskörperchenmyopathie - Paget-Syndrom - frontotemporale Demenz
- Isaacs-Syndrom
- Kaliumsensitive Myotonie
- kongenitale Myotonie
- Morvan-Syndrom
- Myotone Dystrophie Steinert
- Myotonia congenita Typ Thomsen und Becker
- Proximale myotonische Myopathie
- Richieri-Costa-da-Silva-Syndrom
- Schwartz-Jampel-Syndrom
Arzneimittel
Zur Behandlung von Myotonien existieren keine spezifisch zugelassenen Arzneimittel.
- On 7 June 2013, orphan designation (EU/3/13/1126) was granted by the European Commission to Prof. Michael Hanna, United Kingdom, for mexiletine hydrochloride for the treatment of non-dystrophic myotonia
- On 7 October 2013, orphan designation (EU/3/13/1189) was granted by the European Commission to Agenzia Industrie Difesa-Stabilimento Chimico Farmaceutico Militare, Italy, for mexiletine hydrochloride for the treatment of myotonic disorders.
- On 19 November 2014, orphan designation (EU/3/14/1353) was granted by the European Commission to Temmler Pharma GmbH & Co. KG , Germany, for mexiletine hydrochloride for the treatment of myotonic disorders. The sponsorship was transferred to Hormosan Pharma GmbH, Germany, in October 2015.
Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*
* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen