Erstellt am 18 May 2017 13:26
Zuletzt geändert: 04 Jul 2017 17:49
- Li-Fraumeni Syndrome Association - Selbsthilfeportal
- Living LFS - internationale Patienten-Support-Gruppe
- Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen der Uni Bonn
- OrphaNet zu Li Fraumeni Syndrom
- Orpha Selbsthilfe Forum zum Li Fraumeni Syndrom
- George Pantziarka TP53 Trust
- THE p53 WEB SITE for scientists
- Orphan designation (EU/3/06/404) for adenoviral vector containing human p53 gene for the treatment of Li-Fraumeni syndrome (Produzent: Gendux Molecular Limited, Ireland)
- Li-Fraumeni syndrome: cancer risk assessment and clinical Management
- EMA: Fragen und Antworten zur Rücknahme des Antrags auf Genehmigung für das Inverkehrbringen von Advexin
- Phase II Study of Combined Temozolomide and SGT-53 for Treatment of Recurrent Glioblastoma
- P11.06 - Metachronous adrenocortical carcinoma and gliosarcoma in patient with Li-Fraumeni Syndrome - Poster auf der World Federation of Neuro-Oncology Societies (WFNOS) Konferenz Zürich 2017
- Medline-Suche nach Li-Fraumeni-Syndrom und Therapien
Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*
* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen