Erstellt am 27 Oct 2016 15:49
Zuletzt geändert: 05 Jul 2021 11:48
ICD10-Codierung: C96 - Sonstige und nicht näher bezeichnete bösartige Neubildungen des lymphatischen, blutbildenden und verwandten Gewebes, C96.0 Multifokale und multisystemische (disseminierte) Langerhans-Zell-Histiozytose - Abt-Letterer-Siwe-Krankheit, Multifokale und unisystemische Langerhans-Zell-Histiozytose, Unifokale Langerhans-Zell-Histiozytose, (D76 - Bestimmte Krankheiten mit Beteiligung des lymphoretikulären Gewebes und des retikulohistiozytären Systems (Exclusiva: die bei C96 genannten))
- Leitlinie der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH): "Langerhanszell-Histiozytose (LCH) im Kindes- und Jugendalter". AWMF-Registernummer 025 - 015; Stand: 30.06.2017, gültig bis 29.06.2022.
PET bei Langerhanszell-Histiozytose
Die Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) hat eine Leitlinie zur Langerhanszell-Histiozytose (LCH) im Kindesalter mit Stand vom Juni 2012 veröffentlicht, der zu entnehmen ist, dass die PET nachweislich sensibelste Methode zur Identifizierung von LCH-Läsionen und zur Verlaufsbeurteilung darstellt.
In Großbritannien haben das Royal College of Physicians und das Royal College of Radiologists eine Liste Evidenz-basierter Indikationen für den Einsatz der PET-CT herausgegeben. Diese Liste mit Stand 2016 enthält eine "Kann-Empfehlung" für die PET-CT bei der Langerhanszell-Histiozytose bei Kindern und jungen Erwachsenen, da die PET hier manchmal eine wertvolle Hilfe für die therapeutische Entscheidung liefern könne.
Der amerikanische Krankenversicherungskonzern AETNA übernimmt die Kosten für die PET bei der Langerhanszell-Histiozytose. In der entsprechenden AETNA Policy Positron Emission Tomography (PET) heißt es:
"FDG-PET is considered medically necessary for diagnosis, staging and re-staging of Langerhans cell histiocytosis."
Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*
* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen