Pectus carinatum (Kielbrust)

Erstellt am 30 Jun 2017 14:24
Zuletzt geändert: 03 Jul 2022 17:21

Hilfsmittel

  • Der Medizinische Dienst Westfalen-Lippe stellt im Internet eine "Checkliste Sachermittlung Hilfsmittel" für die Fallberatung und Begutachtung von Hilfsmitteln und Medizinprodukten zur Verfügung. Dieser Checkliste kann entnommen werden, dass Orthesen zur Kielbrust- oder Trichterbrustbehandlung unter Aspekten der Körperstrukturen (Deformität) und der Funktionsfähigkeit beurteilt werden. Die Checkliste enthält für Kielbrustorthesen folgende Punkte:

 Angabe von Funktionsdefiziten
 Angabe von Deformitäten
 Bisherige Orthesenversorgungen?
 Physiotherapie?
 Liegen Funktionsbeeinträchtigungen vor?
 Fotodokumentation
Bei Trichterbrustorthese/ Saugglocke wird analog abgefragt:
 Liegen Funktionseinschränkungen, insbesondere kardiopulmonal vor?
 Fotodokumentation des Befunde

Warum "Relevante Kontextfaktoren? Familie, Kindergarten, Schule, Schichtarbeit, Fahrtätigkeiten ….? (ICF!)" in der Checkliste bei diesen (oder anderen) Hilfsmitteln nicht; sondern nur bei dem Hilfsmittel "rtCGM" auftauchen, erschließt sich dem Leser/Anwender nicht.

Dynamische Kompression

Konventionell-orthopädische Versorgung mit individuell hergestellten Brustwirbelsäulen-/Thorax-Orthesen bei Kielbrust

Herein we report the results of a self-adjustable low profile bracing system worn continuously until the defect is corrected (correction phase), then worn at night (8 h/day) until completion of axial growth (maintenance phase)-the Calgary Protocol.

Operative Versorgung

Prognose

Vielfach wird die Deformität als harmlos oder rein ästhetisches Problem angesehen. Dagegen spricht aber die Beobachtung, dass Kielbrust und Trichterbrust in der AWMF-Leitlinie "Nichtinvasive und invasive Beatmung als Therapie der chronischen respiratorischen Insuffizienz", Version Stand: 20.06.2017 (in Überarbeitung), gültig bis 19.06.2022; neben (Kypho-) Skoliose, M. Bechterew, Restriktiven Pleuraerkrankungen, Post-Tbc-Syndrom, Post-traumatischer und Post-operativer Thoraxdeformität als häufige thorakal-restriktive Erkrankungen mit Indikation für außerklinische Beatmung genannt werden.
Auch ektuellere Übersichtsarbeiten zur Heimbeatmung listen die Kielbrust wie die Trichterbrust unter den thorakal-restriktiven Erkrankungen auf, die als häufige Ursachen einer Beatmungsnotwendigkeit angesehen werden:
Schäfer H. Außerklinische Beatmung : Lungenerkrankungen (Home mechanical ventilation). MMW Fortschr Med. 2020 Apr;162(7):41-50. German. doi: 10.1007/s15006-020-0012-z. PMID: 32291697; PMCID: PMC7155153.

Sonstiges

Sozialversicherung im Ausland

Siehe auch in diesem Wiki:


Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*

* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)

Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!


Neue Seite anlegen

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License