Erstellt am 20 Jul 2018 20:51
Zuletzt geändert: 06 Jul 2020 13:18
ICD-10: M33.0
- Deutsches Zentrum für Kinder- und Jugendrheumatologie Garmisch-Partenkirchen : Juvenile Dermatomyositis - Kinderrheuma Fachwissen
- DocCheck Flexikon: Juvenile Dermatomyositis
- OrphaNet: Juvenile dermatomyositis
- Paediatric Rheumatology International Trials Organisation, PRINTO (Organisation für internationale Studien in der Kinder- und Jugendrheumatologie): Juvenile Dermatomyositis
Epidemiologie
Juvenile Dermatomyositis ist eine seltene Erkrankung im Kindes- und Jugendalter. Laut Angaben von PRINTO erkranken ungefähr 4 von 1 Million Kindern jedes Jahr an einer Juvenile Dermatomyositis. Laut OrphaNet wird die Inzidenz auf 1/520,000 bis 1/250,000 geschätzt. Die Krankheit tritt häufiger bei Mädchen als bei Jungen auf. Meistens liegt der Krankheitsbeginn zwischen dem 5. und 11. Lebensjahr; doch Kinder jeden Alters können erkranken.
Prognose, Verlauf
Der Schweregrad der Erkrankung ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Bei einigen Kindern ist lediglich die Haut betroffen, ohne dass eine Muskelschwäche (Dermatomyositis sine Myositis) vorliegt, oder es liegt eine leichte Muskelschwäche vor, die nur durch gezielte Untersuchungen festgestellt wird. Bei anderen Kindern können viele Körperteile Probleme bereiten: Haut, Muskulatur, Gelenke, Lunge und Darm.
Siehe auch in diesem Wiki
Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*
* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen