Erstellt am 13 Oct 2016 13:14
Zuletzt geändert: 15 Jan 2020 20:43
Die Hypokaliämische Periodische Paralyse (HypoPP) ist eine seltene Muskelerkrankung, bei der episodische Muskelschwächen mit einer erniedrigten Serum-Kaliumkonzentration einhergehen. Die primäre Form der Erkrankung beruht auf Punktmutationen in den Genen für den Natriumkanal Nav 1.4 oder den Kalziumkanal Cav 1.1. Dadurch kommt es zur Bildung eines Kationenlecks, das unter anderem zu einer Na+ Anreicherung in der Zelle führt.
- AWMF-Leitlinie "Myotone Dystrophien, nicht dystrophe Myotonien und periodische Paralysen"
- MalaCards: Myotonia, Potassium-Aggravated (MYOSCN4A)
- OrphaNet: ORPHA:681 - Paralyse, hypokaliämische periodische
- ICD 10 (WHO): G72.3
- Wikipedia(en): Hypokalemic periodic paralysis
- Genetic and Rare Diseases Information Center (GARD): Hypokalemic periodic paralysis
Literatur
- Lewis KL, Malouff TD, Kesler AM, Harris DM. Hypokalemic periodic paralysis - the importance of patient education. Rom J Intern Med. 2019 Sep 1;57(3):263-265. doi: 10.2478/rjim-2019-0004.
- Statland JM, Fontaine B, Hanna MG, et al. Review of the Diagnosis and Treatment of Periodic Paralysis. Muscle Nerve. 2018 Apr;57(4):522-530. doi: 10.1002/mus.26009.
- Die Wirkung des Aldosteron-Antagonisten Eplerenon auf das Membranpotenzial von Skelettmuskelzellen in einem in vitro Modell der Hypokaliämischen Periodischen Paralyse. Johannes Scharrer - Dissertation an der Uni Ulm 2013
- Sansone V, Meola G, Links TP, Panzeri M, Rose MR. Treatment for periodic paralysis. Cochrane Database Syst Rev. 2008 Jan 23;(1):CD005045. doi: 10.1002/14651858.CD005045.pub2.
- Weber F, Jurkat-Rott K, Lehmann-Horn F. Hyperkalemic Periodic Paralysis. In: Adam MP, Ardinger HH, Pagon RA, Wallace SE, Bean LJH, Stephens K, Amemiya A, editors. GeneReviews® [Internet]. Seattle (WA): University of Washington, Seattle; 1993-2020. 2003 Jul 18 [updated 2016 Jan 28].
Literatur zu Topiramat
- García-Sobrino T, Pardo J. Successful treatment of hypokalemic periodic paralysis with topiramate. Eur J Neurol. 2014 Sep;21(9):e73-4. doi: 10.1111/ene.12473.
- Fiore DM, Strober JB. Treatment of hypokalemic periodic paralysis with topiramate. Muscle Nerve. 2011 Jan;43(1):127-9. doi: 10.1002/mus.21854.
- PharmaWiki: Topiramat
Siehe auch in diesem Wiki:
WebLinks / Expertenzentren / Selbsthilfe / Patientenorganisationen
- Muskelzentrum der Uni Magdeburg
- Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. – DGM
- Rehadat: Muskelerkrankungen
- TREAT-NMD ("Translational Research in Europe for the Assessment and Treatment of Neuromuscular Disease")
- Schweizerische Muskelgesellschaft
- European Neuromuscular Centre (ENMC)
- Periodic Paralysis Association
- SE-Atlas: Krankheiten
Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*
* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen