Erstellt am 22 Feb 2018 17:53
Zuletzt geändert: 09 Dec 2022 17:34
Fachbücher, Leitlinien
- Altmeyer: Acne inversa
- MSD-Manual: Hidradenitis suppurativa
- AWMF-Leitlinie "Acne inversa / Hidradenitis suppurativa" AWMF Registernummer 013 - 012; alte Leitlinie zwischenzeitlich aus AWMF-Datenbank entfernt.
- Leitlinien-Anmeldung vom 25.10.2022: Geplante Fertigstellung 30.06.2023.
- American Academy of Dermatology: Hidradenitis suppurativa (HS)
- Zouboulis CC, Desai N, Emtestam L, et al. European S1 guideline for the treatment of hidradenitis suppurativa/acne inversa. J Eur Acad Dermatol Venereol. 2015 Apr;29(4):619-44.
- Rosenfluh CongressSelection: Hidradenitis suppurativa – vom Chaos zum Stufenplan. Dermatologie, Januar 2016.
Immundefekte bei Acne Inversa / Hidradenitis suppurativa
sonstige Literatur
- Bechara FG, Hessam S. Acne inversa/Hidradenitis suppurativa: Ständig entzündliche Knoten und Abszesse in Achsel und Leiste. MMW Fortschr Med. 2016 Sep;158(15):52-3. https://doi.org/10.1007/s15006-016-8662-6
zugelassene Arzneimittel
Evidenz, HTA
Studien
Offen Studien
- A Study to Evaluate the Efficacy, Safety, and Tolerability of Guselkumab for the Treatment of Participants With Moderate to Severe Hidradenitis Suppurativa (HS) (NOVA), Studienzentren u.a. in Berlin, Dresden, Bochum …
- A Placebo-Controlled Study of the Safety of INCB054707 in Participants With Hidradenitis Suppurativa Studienzentren in Deutschland: Bochum, Münster, Lübeck.
- Study of Efficacy and Safety of Two Secukinumab Dose Regimens in Subjects With Moderate to Severe Hidradenitis Suppurativa (HS) (SUNRISE) Studienzentren in Deutschland: Berlin (2x)
- Viomedo: Prädiktive Marker für einen progressiven Krankheitsverlauf in Acne inversa/ Hidradenitis suppurativa Patienten - epidemiologische Studie, Teilnahme nur nach Einladung.
- Charité Schwerpunkt Akne inversa: Studien
Siehe auch in diesem Wiki
Die Beiträge in diesem Wiki zu "Erkrankungen und Behinderungen", gesundheitlichen Problemlagen und Indikationen erheben weder den Anspruch, umfassend noch hinsichtlich der Einsortierung in einer Rubrik immer unstrittig zu sein.
Die Beiträge sind aus sozialmedizinischem Blickwinkel und mit dem Schwerpunkt der sozialmedizinischen Begutachtung einsortiert. Aus der Einordnung in einer Rubrik resultiert weder eine Wertung noch eine objektive Feststellung hinsichtlich der Bedeutung einer gesundheitlichen Problemlage/Erkrankung.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."*
* Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen