Erstellt am 15 Sep 2015 01:36 - Zuletzt geändert: 29 Jul 2021 13:27
Der Begriff der "statistischen Signifikanz" begegnet dem Leser von systematischen Arzneimittel- und Methodenbewertungen sehr häufig. Mit diesem Fachbegriff ist lediglich das Ergebnis einer mathematisch-statistischen, so genannten "Signifikanzprüfung" beschrieben.
Eine klinische Relevanz eines statistisch signifikanten Ergebnisses muss nicht vorhanden sein.
Anders ausgedrückt: Ein Arzneimittel kann sich in einer Arzneimittelprüfung statistisch signifikant von einem anderen Mittel unterscheiden (ein "besseres" Ergebnis gezeigt haben), ohne dass dieser statistische Effekt aber im Alltag der so behandelten Patienten tatsächlich spürbar würde.
Diskussion am Beispiel:
- Joussen AM, Lehmacher W, Hilgers RD, Kirchhof B. Is significant relevant? Validity and patient benefit of randomized controlled clinical trials on age-related macular degeneration. Surv Ophthalmol. 2007 May-Jun;52(3):266-78. doi: 10.1016/j.survophthal.2007.02.010. PMID: 17472802.
Alle medizinischen und sozialrechtlichen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der individuellen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche oder sonstige Beratung nicht ersetzen! Auch erheben die hier gemachten Aussagen keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Dies ist keine Gesundheitsberatungsseite und auch keine Sozialberatungsseite!