Empathie

Erstellt am 19 Aug 2015 18:26 - Zuletzt geändert: 23 Mar 2020 18:37

Empathie wird häufig als "Mitfühlen" oder "Mitleiden" definiert.

Nach Prof. Dr. Werner Heppt, Direktor der HNO-Klinik am Städtischen Klinikum in Karlsruhe, ist Empathie eine Haltung, bei der es nicht um gefühlsseliges Mitfühlen geht, sondern um das einfühlende Verstehen oder das verständnisvolle Sich-Einfühlen. Entscheidend ist nach Heppt das Spannungsfeld zwischen dem rationalen Verständnis dessen, was den anderen Menschen bewegt, und der emotionalen Versenkung in die Vorstellungs- und Gefühlswelt des Patienten.
Empathie ist untrennbar an Wertschätzung gebunden und ohne diese nicht möglich1.




Alle medizinischen und sozialrechtlichen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der individuellen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche oder sonstige Beratung nicht ersetzen! Auch erheben die hier gemachten Aussagen keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Dies ist keine Gesundheitsberatungsseite und auch keine Sozialberatungsseite!

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License