Effektivität

Erstellt am 03 Jul 2017 15:43 - Zuletzt geändert: 21 Apr 2023 12:34

Definition von Effektivität im Glossar der Bundesärztekammer1:

Wirksamkeit: „Ausmaß, in dem geplante Tätigkeiten verwirklicht und geplante Ergebnisse erreicht werden.“
"Eine Maßnahme ist effektiv, wenn sie geeignet ist, das formulierte Ziel zu erreichen."

Die Definition im Sinne der Evidenz basierten Medizin, wie sie vom Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin favorisiert wird2 erweitert diese Begriffsbestimmung noch um das Kriterium der Wirksamkeit unter Alltags-/Routinebedingungen.
In diesem Sinne schließt Effektivität dann auch langfristige gesundheitliche Effekte einer Therapie ein, die in zeitlich befristeten Studien nicht gezeigt werden können; wie z. B. die Auswirkungen der medikamentösen Herzfrequenz-Normalisierung auf das mittel- und langfristige Überleben oder auf die Häufigkeit des Auftretens relevanter zerebrale Durchblutungsstörungen bzw. Apoplexien.

Siehe auch: Wirksamkeit - Effizienz



Alle medizinischen und sozialrechtlichen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der individuellen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche oder sonstige Beratung nicht ersetzen! Auch erheben die hier gemachten Aussagen keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Dies ist keine Gesundheitsberatungsseite und auch keine Sozialberatungsseite!

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License