ATC

Erstellt am 19 Aug 2015 16:25 - Zuletzt geändert: 02 Mar 2018 21:25

Eine wichtige Hilfe bei der vergleichenden Betrachtung von Arzneimittel-'''Dosierungen''' bzw. Untersuchungen des Arzneimittel-'''Verbrauchs''' ist die '''Anatomisch-Therapeutisch-Chemische Klassifikation (ATC)'''.
Diese Klassifikation gruppiert Wirkstoffe entsprechend dem Organ oder Organsystem, auf das sie einwirken und nach ihren chemischen, pharmakologischen und therapeutischen Eigenschaften und ordnet den Wirkstoffen so genannte definierte Tagesdosen ("defined daily dose" - DDD) zu.
Eine ständig aktualisierte, internationale Version des ATC-Index mit zugehörigen DDDs wird von der WHO auf Ihren Internetseiten weltweit zur Verfügung gestellt. Die WHO weist in Ihren Begleittexten zum ATC/DDD-Index darauf hin, dass diese Klassifikation ausschließlich zum Zweck statistischer Analysen des Arzneimittel-Verbrauchs entwickelt wurde und auch nur für solche Fragestellungen eingesetzt werden sollte. Ein Einsatz für andere Zwecke könnte laut WHO zu verzerrten Ergebnissen führen.

Die ATC-Codes in amtlicher deutscher Fassung werden gemäß 73 Abs. 8 SGB V jährlich vom Deutschen Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) herausgegeben. Hier der Link auf die Version von 2014 in InfoMeD:

ATC-Klassifikation mit Tagesdosen (DDD) für den deutschen Arzneimittelmarkt - Version 2014



Alle medizinischen und sozialrechtlichen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der individuellen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche oder sonstige Beratung nicht ersetzen! Auch erheben die hier gemachten Aussagen keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Vollständigkeit. Dies ist keine Gesundheitsberatungsseite und auch keine Sozialberatungsseite!

Sofern nicht anders angegeben, steht der Inhalt dieser Seite unter Lizenz Creative Commons Attribution-ShareAlike 3.0 License