Erstellt am 07 Mar 2018 23:04
Zuletzt geändert: 28 Jan 2020 19:47
In Kombination mit Abirateron führt Radium-223 gegenüber Abirateron nicht zu einer Verlängerung des symptomatischen, skelettalen, ereignisfreien Überlebens, aber zu einer Erhöhung der Frakturrate von 11% auf 29%.
- BfArM: Rote-Hand-Briefe und Informationsbriefe vom 12.12.2017: Radium-223-dichlorid (Xofigo®): Erhöhtes Risiko von Todesfällen und Frakturen in einer randomisierten klinischen Studie zu Xofigo® in Kombination mit Abirateronacetat und Prednison/Prednisolon
- EMA: Meeting highlights from the Pharmacovigilance Risk Assessment Committee (PRAC) 27-30 November 2017: PRAC issues warning about use of prostate cancer medicine Xofigo in combination with Zytiga and prednisone or prednisolone
- BfArM: Xofigo®: Risikobewertungsverfahren gemäß Artikel 20 der Verordnung (EG) Nr. 726/2004 geschlossen
WebLinks:
Siehe auch in diesem Wiki:
- Arzneimittel: Abirateron (Zytiga®)
- Arzneimittel: Apalutamid (Erleada®)
- Arzneimittel: Xofigo® (Radium 223 Dichlorid)
- Arzneimittel: Enzalutamid (Xtandi™)
- Ga-68-PSMA
- HiFU - Hochintensiver fokussierter Ultraschall
- Hormontherapie bei Prostatakarzinom
- Lu-177
- mpMRT - multiparametrische MRT
- Peptid-Rezeptor-Radionuklid-Therapie (PRRT) mit PSMA
- PET bei Prostatakarzinom
- Prostatakarzinom
- Prostatakarzinom: Diagnostik
- Prostatakarzinom: hormonsensitive Metastasierung
- Prostatakarzinom: Knochenmetastasen
- Prostatakarzinom: Lymphknotenmetastasierung
- Prostatakarzinom: Metastasenchirurgie
- Prostatakarzinom: Oligometastasierung
- Prostatakarzinom: PSA-Rezidiv
- Prostatakarzinom: Sterblichkeit und Überleben
- Prostatakarzinom: Zytoreduktive Therapie
- PSMA-PET bei Prostatakarzinom
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."
Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen