Erstellt am 13 Mar 2018 19:06
Zuletzt geändert: 13 Mar 2018 23:23
- Amsel 12.01.2018: Ocrelizumab für schubförmige und primär progrediente Multiple Sklerose zugelassen
- DAZ.online (Deutsche Apotheker Zeitung), 12.01.2018: MS-Antikörper Ocrelizumab erhält EU-Zulassung
- Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN) - Pressemitteilungen 2017: Multiple Sklerose: Was können wir wirklich von Ocrelizumab erwarten?
- DocCheck News vom 13.02.2018: Ocrelizumab: Das multiple Millionengeschäft
- FDA Zulassungsinformationen für Ocrevus
- Focus vom 08.02.2018: Kritik an Geschäftsgebaren: Pharmakonzern macht Kasse: 3000-Euro-Medikament kostet jetzt 33.000 Euro - ganz legal
- Ocrevus.com Genentech-Herstellerwebseite
- Krankheitsbezogenes Kompetenznetz Multiple Sklerose (KKNMS): Immuntherapien bei MS - KKNMS weist auf Wichtigkeit von Sicherheitsmaßnahmen hin (PDF)
- MS-Ufos (Dr. Wolfgang Weihe): Ocrelizumab - ein Medikament gegen die PPMS?
- Multiple Sklerose Gesellschaft Wien, Februar 2018: Ocrelizumab: Warnung vor übertriebener Hoffnung
- Ocrevus - Fachinformationen bei der EMA
- Roche Pressemittelung vom 10. November 2017: OCREVUS (Ocrelizumab) von Roche erhält positives Gutachten des CHMP für schubförmige multiple Sklerose und primär progrediente multiple Sklerose
- "Kontraste"-Recherche 08.02.2018: Fragwürdige Geschäfte der Pharmakonzerne
- Trierer Informationsstelle Multiple Sklerose: Zu viel versprochen - Neue Medikamente für progrediente MS-Verläufe. Taugen die was?
HTA
- Anthem: DRUG.00095: Ocrelizumab (Ocrevus™)
- Canadian Agency for Drugs and Technologies in Health (CADTH): Ocrelizumab RRMS
- Canadian Agency for Drugs and Technologies in Health (CADTH): Ocrelizumab PPMS
- HealthPartners.com: Ocrelizumab (Ocrevus) - Minnesota Health Care Programs
- National Centre for Pharmacoeconomics (NCPE Ireland): Ocrelizumab (Ocrevus®) for PPMS
- Scottish Medicines Consortium: Forthcoming Submission: ocrelizumab (Ocrevus)
G-BA
Literatur
- Gelfand JM, Cree BAC, Hauser SL. Ocrelizumab and Other CD20+ B-Cell-Depleting Therapies in Multiple Sclerosis. Neurotherapeutics. 2017 Oct;14(4):835-841. doi: 10.1007/s13311-017-0557-4.
- Montalban X, Hauser SL, Kappos L, et al. Ocrelizumab versus Placebo in Primary Progressive Multiple Sclerosis. N Engl J Med. 2017 Jan 19;376(3):209-220. (Volltext) Publikation zu der ORATORIO-Studie, die Grundlage der Zulassung für die PPMS war.
- Dynamed-Fazit zur ORATORIO-Studie:
- This trial shows that the anti-CD20 antibody ocrelizumab may reduce disability progression in adults younger than 55 years old with primary progressive MS. The reduction is significant, but not dramatic, and the 95% confidence interval includes differences that may not be clinically meaningful.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."
Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen