Erstellt am 14 Jan 2020 15:12
Zuletzt geändert: 15 Jan 2020 15:31
Dichlorphenamid (Keveyis®) ist ein Carboanhydrasehemmer.
- EMA: Ekesivy: Diclofenamide - Withdrawn application
- La Banca Dati Farmaci predisposta dall'Agenzia Italiana del Farmaco (AIFA): Antidrasi - Status: widerrufen.
- La Banca Dati Farmaci predisposta dall'Agenzia Italiana del Farmaco (AIFA): Fenamide - Status: widerrufen.
- La Banca Dati Farmaci predisposta dall'Agenzia Italiana del Farmaco (AIFA): Glaumid - Status: widerrufen.
- La Banca Dati Farmaci predisposta dall'Agenzia Italiana del Farmaco (AIFA): Glaumid sedativo - Status: widerrufen.
- OrphaNet: Orphan Drugs: Keveyis - Dichlorphenamide
- Marktzulassung mit Orphan-Drug-Designation - USA
- Verzeichnis der Krankheiten
- Paralyse, hypokaliämische periodische
- Paralyse, hyperkaliämische periodische
- Wikipedia(en): Diclofenamide
- Wikipedia(es): Diclorfenamida
- Human metabolome database: metabocard for Dichlorphenamide (HMDB0015275)
Literatur
- Cohen F. Open-Label, Dose-Escalation, Phase 1 Study of Safety and Single and Multiple-Dose Pharmacokinetics of Dichlorphenamide in Healthy Volunteers. Clin Pharmacol Drug Dev. 2019 Jan;8(1):87-94. doi: 10.1002/cpdd.464.
- Sansone VA, Burge J, McDermott MP, et al. Randomized, placebo-controlled trials of dichlorphenamide in periodic paralysis. Neurology. 2016 Apr 12;86(15):1408-1416. doi: 10.1212/WNL.0000000000002416.
- Greig SL. Dichlorphenamide: A Review in Primary Periodic Paralyses. Drugs. 2016 Mar;76(4):501-7. doi: 10.1007/s40265-016-0559-2.
Siehe auch in diesem Wiki
WebLinks
- C. Johnson, Washington Post 18.12.2017: This old drug was free. Now it’s $109,500 a year.
- EPGonline News 06.01.2017: Strongbridge Biopharma acquires US rights to Keveyis (dichlorphenamide) from Taro Pharma to treat primary periodic paralysis.
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."
Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen