Erstellt am 29 Oct 2019 18:23
Zuletzt geändert: 26 May 2020 19:22
Produktinfos
- Fachinformation Erleada® auf "Fachinfo.de".
- European Public Assessment Report (EPAR): Erleada
- Gelbe Liste 30.01.2019: Neueinführung Erleada (Apalutamid)
Indikation Stand 2019:
Erleada® ist zur Behandlung erwachsener Männer mit nicht-metastasiertem kastrationsresistenten Prostatakarzinom (nm-CRPC) indiziert, die ein hohes Risiko für die Entwicklung von Metastasen aufweisen.
Frühe Nutzenbewertung
Anhaltspunkt für einen geringen Zusatznutzen
News
- Arznei-News: Apalutamid
- Biospace Sep 25, 2019: FDA Approves Prostate Cancer Drug ERLEADA for New Indication
- DGHO 12.06.2019: Apalutamid beim nicht metastasierten, kastrationsresistenten Prostatakarzinom
- DGHO News: Apalutamid beim metastasierten, hormonsensitiven Prostatakarzinom (Chi et al., TITAN, Abstract 5006) (Rubrik: ASCO 2019 - Wichtig zu wissen)
- FDA: FDA approves apalutamide for metastatic castration-sensitive prostate cancer
Literatur
- Chi KN, Agarwal N, Bjartell A, et al. Apalutamide for Metastatic, Castration-Sensitive Prostate Cancer. N Engl J Med. 2019 Jul 4;381(1):13-24. doi: 10.1056/NEJMoa1903307. Epub 2019 May 31.
- Chi KN, Agarwal N, Bjartell A, et al. First results from TITAN: A phase III double-blind, randomized study of apalutamide (APA) versus placebo (PBO) in patients (pts) with metastatic castration-sensitive prostate cancer (mCSPC) receiving androgen deprivation therapy (ADT). Journal of Clinical Oncology 37, no. 15_suppl (May 20, 2019) 5006-5006. DOI: 10.1200/JCO.2019.37.15_suppl.5006.
Weitere WebLinks
- DKFZ Krebsinformationsdienst Archiv EU-Zulassung: Apalutamid bei Prostatakrebs
- Pharmazeutische Zeitung 28.02.2019: Neues Antiandrogen bei Prostatakrebs
Siehe auch in diesem Wiki:
- Arzneimittel: Abirateron (Zytiga®)
- Arzneimittel: Apalutamid (Erleada®)
- Arzneimittel: Xofigo® (Radium 223 Dichlorid)
- Arzneimittel: Enzalutamid (Xtandi™)
- Hormontherapie bei Prostatakarzinom
- Prostatakarzinom
Alle Darstellungen medizinischer Sachverhalte, Erkrankungen und Behinderungen und deren sozialmedizinische Einordnung und Kommentierungen hier im Wiki dienen nicht einer "letzt begründenden theoretisch-wissenschaftlichen Aufklärung", sondern sind frei nach Karl Popper "Interpretationen im Licht der Theorien."
Zitat nach: Bach, Otto: ''Über die Subjektabhängigkeit des Bildes von der Wirklichkeit im psychiatrischen Diagnostizieren und Therapieren''. In: Psychiatrie heute, Aspekte und Perspektiven, Festschrift für Rainer Tölle, Urban & Schwarzenberg, München 1994, ISBN 3-541-17181-2, (Zitat: Seite 1)
Alle medizinischen Aussagen und Informationen in diesem Wiki dienen nicht der medizinischen Beratung und können und sollen eine persönliche fachliche ärztliche Beratung nicht ersetzen!
Neue Seite anlegen